Daiwa Germany GmbH
Georg-Brauchle-Ring 23-25
DE 80992 München
Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Anderenfalls kann es zu unerwarteten Unfällen oder zu Verletzungen kommen. - Vergessen Sie nicht, beim Werfen den Freilauf zu lösen. Der Köder wird ansonsten nicht ausgeworfen und kann Verletzungen verursachen. - Wenn Sie einen Hänger haben, nicht über die Angelrute lösen - sondern nehmen Sie die Schnur in die Hand und versuchen den Hänger so zu lösen und schneiden Sie ggf. die Schnur ab. Die Rute kann brechen, wenn sie zu stark belastet wird. (Schützen Sie Ihre Hand mit einem Handschuh oder einem Tuch, wenn Sie die Schnur festhalten.) - Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht zwischen die Kurbel und das Gehäuse geraten. Ihre Finger können verletzt werden, wenn sie eingeklemmt werden. - Legen Sie Ihre Finger nicht auf die Spule, wenn die Schnur mit hoher Geschwindigkeit ausgeworfen wird. Ihre Finger können verbrannt oder verletzt werden. - Berühren Sie nicht die Schnur, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit ausgeworfen wird. Die Schnur kann Sie in den Finger schneiden. - Achten Sie darauf, sich nicht die Finger an der Spulenkante zu schneiden, wenn Sie sie mit nassen Händen anfassen; die Spule ist aus sehr dünnem Material gefertigt. - Angeln Sie nicht mit den Fingern in der Nähe der Schnurfu¨hrung. Das kann zu Verletzungen führen. - Schmieren Sie die Ru¨cklaufsperre / das Infinite System nicht mit Öl/Fett ein. Die Kurbel kann sich in der Gegenrichtung drehen und Ihre Hand verletzen, wenn sie dagegen schlägt. - Eine längere Belastung der Bremse kann zu Erhitzung des Bremssystems führen und ggf. Verbrennungen verursachen. - Achten Sie vor dem Werfen darauf, dass die Bremse angezogen ist. Ansonsten kann es zu einem Durchrutschen der Schnur beim Wurf kommen und Ihre Finger können verletzt werden. - Bevor Sie die Angelrolle für längere Zeit lagern, die Rolle vollständig trocken und nur an einem gut belüfteten Ort lagern. - Die Rolle nur mit gelöster, offener Bremse über einen längeren Zeitraum lagern. - Die tatsächliche Schnurfassung ist abhängig vom realen Schnurdurchmesser und der Spannung, mit der die Schnur aufgespult wurde. Es kann je nach verwendeter Schnur und Spannung zu Abweichungen kommen. - Die Rolle immer mit Sorgfalt behandeln. Starke Stöße und Erschütterungen, wie z. B. beim Fallenlassen der Rolle, können die Rolle beschädigen. - Dieses Produkt wurde ausschließlich für den Einsatz zum Angeln entwickelt. Verwenden Sie es daher nur für diesen Zweck. - Die drehenden Teile der Rolle wurden mit Fett oder Öl geschmiert. Achten Sie darauf, Ihre Kleidung nicht damit zu beschmutzen. - Drehen Sie nicht an der Kurbel, wenn der Freilaufhebel eingerastet ist. (Wenn Sie die Kurbel mit eingerasteter Kupplung drehen, können der Freilauf, die Schnurfu¨hrung und das Getriebe beschädigt werden.) - Nutzen Sie die Rolle nicht als Hakenhalter - dies kann die Rolle und den Lack beschädigen. - Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Verdünner, Benzin, Alkohol, Insektenschutzmittel, usw. zur Reinigung der Rolle, da diese die Oberfläche und den Lack der Rolle ggf. stark beschädigen können. - Bitte verwenden Sie ausschließlich Daiwa Originalteile in der Rolle. Der Einbau von anderen Teilen (z.B. Kugellager, Bremse, etc.) kann zum Verlust der Gewährleistung sowie zu Beschädigungen führen, die u. U. nicht repariert werden können. - Das Produkt entspricht den Fertigungs- und Belastungsstandards, die für diese Angelart zu erwarten sind. Wenn Sie die Rolle übermäßig und extrem hoch belasten, kann dies zu Beschädigungen führen. - Bitte beachten Sie - Spezifikationen und Design können ohne vorherige Ankündigung zur Produktverbesserung geändert werden.
Navigation Gruppenzuordnung
Meeresangelnja
FMW Gewicht kg0,75
FMW Kugellager3
FMW Schnurfassung420m/0,37mm
FMW Material SonstigesMade in Japan
FMW Übersetzung Einzug2.8:1 / 46cm
Artikelnummer196788
Herstellernummer04-10806505
EAN0043178141250
wir verschicken ab dem ersten Artikel
wir lassen Sie nicht lange warten
unser Web-Shop für Sie